Saturday 12 December 2015

Online Participation and how to not mess it up

I held my first talk this week, at the 'Lobbying the EU' Event by Julia Redas office. Initially her team asked whether I'd like to participate, and when I said that I'm not certain what I could contribute to discussions about copyright or geoblocking, where my interest nowadays lay mainly in online democracy, I was invited to come and talk about online participation instead. This was absolutely exciting, because I've only just finished my MSc with a thesis about the use of the web in decision making processes within political parties. It was also very scary, because all of a sudden there was this talk on the table in roughly ten days' time. I spent basically the entire time between saying yes and the actual talk preparing. I went back over papers I had read a year ago, notes I had taken in various seminars, and my own thesis. I wanted to tell a compelling story, make it interesting for my audience, knowing only that they would have a rather practical than academic interest. I found this preparation a great exercise in itself, because it showed me how much I already know about this stuff. As a hint for any fellow PhD-students: This is great against traces of imposter syndrome!

I pondered what would be relevant for people who are politically active, and figured that what they really needed to know is how they can make online participation successful. But then, there isn't that many success stories around that apply to political activism. So I figured that debunking some of the assumptions about online participation was a good start. This fitted well with my own work: I am doing research in this field because I have seen online participation fail, and I want to understand why that happened and how it might work in the future. I know a lot about what does not work. This is how the story goes:

Through the web, there's a whole load of tools that are available through which interaction can happen. At the lower bound, there's emails and mailing lists, which are used for rather plain communication. Then there's forums, which facilitate some sort of group discussion platform. Posts are ordered by time, and potentially by topic, and stay available so people can go back and look at stuff that has been written in the past. This hardly happens though, and rather the same arguments are repeated over and over again, and at some point someone will always start trolling or pull a Godwin and the discussion becomes meaningless. Next in line, there's social media: Facebook, Twitter, Blogs, YouTube, you name it. All of these are great for distribution, because communication scales, and without too much effort messages can reach huge audiences. But there's also a problem with network effects: If you are a bunch of friends that follow each other, each of you can interact with a message, but the closer your group is knit, the harder it is to make your message heard outside of this group.

There are also various tools for collaboration, of which Wikis are probably the best known example. They are used to create content, document things, maybe discuss a bit, but mainly to capture the agreed consensus, as it happens on Wikipedia. From these, it goes on to Survey or Voting tools, such as LimeSurvey, or even Liquid Feedback, where the main goal is to gather either qualitative or quantitative data: 'What do you think about x? Do you prefer x, y or z?' Finally, there is argument mapping. I only discovered this as a 'thing' rather recently, and think that it may help solve some of the typical issues with online discussions. There are some tools out there, such as the Deliberatorium. Argument mapping drastically reduces the noise in online discussions, by structuring them. Issues, questions, pro and contra arguments are linked together, and every point is made only once, exactly where it is relevant. It is a steep learning curve for users, but ultimately makes their lives much easier, and their results much more usable.

The main arguments for online participation are always the same: It is cheap, and it is scalable. It doesn't cost much to set up an online forum, as opposed to face to face meetings, and you don't need as many volunteers to run an online survey as opposed to standing on the market place and talking to people that come by. It is so much easier to post a link on Twitter and get people to engage than it is to convince them on info points.

Since there is this vast variety of tools, they are available, cheap, and require only light maintenance, people, especially very techy people, generally assume that the web is that fantastic new platform through which political participation suddenly becomes a common good. Because the web is for everyone, and everyone has access, and no-one knows who you are online, so it does not matter if you are a woman or a person of colour, because nobody sees you. So you can act freely and no-one will judge you by these things that typically lead to discrimination, and so discrimination is no longer an issue, and everyone becomes equal online. And because this is so great for everyone, everyone will become very interested in politics and getting involved in decisions, and then really, we do not need a government when we can vote on everything online. Right?

Well, no. Actually, this is more or less entirely wrong. First of all, not everyone has access to the web. Most of us, even the techy people, are kind of aware of that. Why else would there be campaigns for broadband connections across the country? Roughly 80% of Europeans have access to the web, which means that 20% do not. That's a fifth of the population of Europe. Those that have access are rather skewed by country: in Romania, 56% of the population use the web, opposed to 96% in Denmark.

In some ways it is true that everyone is equal online. But it is more true the other way around: Everyone online is more or less equal. Because using the web, especially for political participation, is a sign of privilege per se. There are many examples in research that show this quite clearly. Halford & Savage have analyses the relationship between web-use and inequalities, and found that social inequalities are reproduced online. Web access is broadly aligned with class, and those who do have access to the web derive unequal benefits from it based on their class. Zhang has looked at case studies about reproduction of existing inequalities through technology, and found that technical capital is needed for participation online, but it is not equally distributed, because it is linked to social and financial capital. Since disadvantaged groups do not have access to either, their disadvantage translates quite directly into their web-use. In short: If you are disadvantaged offline, going online is not sufficient to remove your disadvantage*.

I imagine the way to online participation somehow goes like this: First of all, people need to have access to the web. Then, people need to be literate to participate. Because if you cannot read and write, then it is really tough to have a discussion online, unless it is through audio or video channels. And this already excludes quite a lot of people. A study just recently found, that roughly 15% of Germans are functional illiterate, meaning they are not able to read and write basic information. Then, they have to have skills, they need to be able to use the hardware and applications required to participate. This starts with switching on a computer, goes past using a web browser and ends at the sometimes rather advanced tools that are used. Anyone who ever tried to post something on a Wiki without having basic skills in coding will know how complicated this can be. But it doesn't stop here. People also need the time, the leisure, to be able to participate. If you are working twelve hours a day to feed your family, maybe participation isn't that high on your agenda, regardless of the benefits it might bring. Even if you have the time, because maybe you are unemployed, you also need money to be able to pay for the hardware to access the web. Let along for that access. And lastly, you also need experience, or at least friends that can guide you along.



I can easily imagine, how with every step the group of people that has all of this becomes smaller and smaller, until you end up with that small dot of highly educated, mostly young to middle-aged men that still tend to dominate most web-statistics. And that is no surprise, really. But it is a problem if your goal is to achieve broad participation. Because what you need then is diversity. You want to hear the views of people that are different from the guys who are always online, because they will have a different view of the issues you care about. They will have different narratives, new ideas, and they will also help to burst filter bubbles and bring messages to new audiences. Diversity matters, a lot.

So does equality, especially if participation is supposed to happen in a more or less democratic manner, when giving everyone an equal opportunity to participate is key. And equal opportunity does not mean that everyone gets to jump through the same hoop. I recently heard a talk by David Caldwell, who nailed it saying "You have to treat people different to treat them equal." If the only way that participation is possible is through advanced online tools, then people who work with these tools are likely going to be the main audience. If you want to engage other audiences, you have to actually engage them. You have to find out where they are, speak to them directly, in a language that they understand, and offer them routes to participation that are inviting for them. That may mean that you have to start and moderate your forum to not let trolls in, that you attend meetings of support organisations or local communities.

Ultimately, there is no perfect solution to online participation, and the best solution will always be dependent on specific use-cases. It depends on the goals of a participation exercise, and the target group. If all you are interested in is Twitter users, then it is okay to just use Twitter to find your participants. But the downsides and potential exclusions need to be recognised in each case. I cannot tell how often I have seen claims about 'what society thinks' that came out of a Facebook poll. Social media is not society. Based on goals and target group, select tools that suit both of these, and often this may mean offering more than one route. Maybe you can have an online discussion and a phone number that they can call in to contribute ideas. Engage the groups you want to be engaged, and make sure you support them in the way that you need. If you reach out to victims of sexual abuse, be sensitive to their needs, be that in language, in anonymity, or whatever it may be. And lastly, make whatever you do in terms of online participation meaningful. Because there is nothing worse for participants than to engage and contribute, spend time and effort on something - and then nothing comes out of it. There is probably no surer way to disappoint and drive those contributors away.

*I have to thank my supervisor Kieron O'Hara for this exact wording.

The slides for this talk are available on Slideshare.

Finanzierung in UK

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Diesen Monat haben wir uns vorgenommen darüber zu schreiben, wie wir alle unser Studium finanzieren und ich mache hier mal den Anfang. Ich habe das unheimliche Glück von meiner Uni, bzw. über Umweg vom EPSCR (Engineering and Physical Science Research Council) hier in Großbritannien, ein Stipendium erhalten zu haben.

Es gibt verschiedene Research Councils in UK, die staatliche Forschungsgelder in verschiedenen Fachgebieten verteilen. Üblicherweise funktioniert das über Ausschreibungen: Die Regierung bzw. deren Administration (oder wer auch immer in diesem Kontext involviert ist) schreibt Grants, also Gelder aus, die für spezifische Themenbereiche, Forschungsarten oder ähnliches zur Verfügung stehen. Universitäten, oder eher Forscher von diesen Universitäten, können sich auf diese Gelder bewerben.

Im ersten Semester meines Masterkurses gab es eine Gruppenarbeit, in der wir uns simuliert auf so einen Grant bewerben mussten. Das hat uns einen recht guten Überblick gegeben, was man dafür so tun muss. Im Grunde ist es eine sehr ausführliche Bewerbung, welche einen Plan dazu welches Projekt man umzusetzen erhofft, was man konkret tun möchte, welche Methodologie man verwendet und warum und welche Ergebnisse man sich davon erhofft, involviert. Das variiert in der Realität natürlich je nach Ausschreibung, Feld und zuständigem Council - sicher ist aber, dass so ein Grant Proposal eine ganze Menge Arbeit ist und eine recht wichtige Tätigkeit für Akademiker. Denn an vielen Unis gilt das Prinzip, dass Forscher einen Teil ihres Gehaltes von der Uni in Forschungsgelder selbst einwerben sollen. An diesem System gibt es natürlich auch viel Kritik und es gibt einige sehr krasse Beispiele aus den USA.

In meinem spezifischen Fall hat die Universität von Southampton einen Grant gewonnen um ein 'Centre for Doctoral Training in Web Science' einzurichten. Insgesamt gab es dafür rund 3,5 Millionen Pfund (etwa fünf Millionen Euro), von denen bis 2023 jeweils 13 Studenten eben dieser, mein vierjähriger Kurs, finanziert wird. Das Stipendium für diese Studenten deckt sowohl die Universitätsgebühren (die in Großbritannien auch für Doktoranden noch einige Tausend Pfund im Jahr betragen), als auch die Lebenshaltungskosten ab. Das Einkommen ist nicht gigantisch, aber es genügt um nicht unbedingt nebenbei arbeiten zu müssen und sich voll und ganz auf das Projekt konzentrieren zu können.

Das für mich besonders interessante an diesem Stipendium ist, wer es bekommen kann. Denn obwohl theoretisch auch EU-Bürger sich auf diese Stipendien bewerben können (weil ein Teil der Forschungsgelder auch aus EU-Quellen kommt), werden ausschließlich in Großbritannien ansässige Studenten voll finanziert. Als ansässig gilt man nur dann, wenn man mindestens drei Jahre im Land gelebt hat, ohne Vollzeit-Student gewesen zu sein. Mir kam also zugute, dass ich bereits einige Jahre hier gearbeitet habe - gerade lange genug, um mich für dieses Stipendium zu qualifizieren. Rückblickend betrachtet war das ein echter Glücksfall, weil ich natürlich nicht von Anfang an geplant habe mich auf so ein Stipendium zu bewerben.

Tuesday 20 October 2015

Über Schubladen und Konventionen

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Mein Studiengang ist per Definition interdisziplinär. Der ganze Gedanke hinter "Web Science" ist es, das Web aus vielen verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, über Grenzen zwischen Disziplinen hinweg, um ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Weil es eben nicht genug ist, es nur als ein technisches Konstrukt zu verstehen, oder nur als einen sozialen Prozess, oder nur als ein juristisches Problem. Darum gibt es meinen Studiengang.

Ich habe mich, nun wirklich am Anfang des Projektes Doktorarbeit, auf die zwei Disziplinen Soziologie und Computer Science festgelegt. In jedem Bereich habe ich eine*n Supervisor*in (in einem sogar zwei, aber das hat einen anderen Hintergrund), und gehöre nun offiziell zur Fakultät für "Social, Human and Mathematical Sciences"- zur Soziologie also. Obwohl meine Uni einen interdisziplinären Studiengang anbietet, ist eine Zuordnung zu einer Fakultät notwendig, , damit klar ist welche Prozesse ich befolgen muss. In meinem Fall ergibt sich diese Zuordnung daraus dass nur erfahrene Supervisoren hauptverantwortlich für die Betreuung von Doktoranden sein dürfen. Da mein Betreuer in Computer Science dafür noch nicht genug Erfahrung hat, stellte sich die Frage wo ich administrativ hingehöre für mich nicht.

Nun ist aber Administration relativ unwichtig im Kontext der gigantischen Aufgabe diese Doktorarbeit zu schreiben. Dementsprechend egal ist mir, wo ich offiziell hingehöre. Wichtiger ist, wo ich 'akademisch' hinpasse - und da geht das Problem los. Die zwei Disziplinen die ich für meine Arbeit verknüpfen will funktionieren nämlich sehr unterschiedlich. Das merke ich gerade an den Gesprächen die ich mit besagten Supervisoren führe.

Will ich langfristig eher in Computer Science-lastigen Bereichen arbeiten, oder in Richtung Soziologie? Will ich überhaupt in der Akademia bleiben? Weil wenn nicht, ist der ganze Gedankengang obsolet. Aber wenn, dann muss ich jetzt entscheiden wo ich hin will, weil ich dann in den nächsten drei Jahren darauf hin arbeiten muss in dem Zielbereich einstellbar zu sein.

In der Soziologie scheint es üblich zu sein wenige, aber dafür ausführliche Paper in guten Journalen zu publizieren. In Computer Science hingegen ist der Takt geschätzt bei fünf Papern pro Jahr. Die müssen nicht groß sein, inkrementelle Fortschritte oder Analysen zu berichten ist okay, aber die Taktzahl muss hoch sein. Der Unterschied hängt damit zusammen wie die Akademiker in den Bereichen Erfolge messen (nach denen sie auch eingestellt / bezahlt werden).

Ich stehe nun vor der Frage: Wo will ich hin, und wie richte ich die Arbeit der nächsten drei Jahre aus um dorthin zu kommen? Ich weiß nicht ob ich in drei Jahren noch in die Akademia will, aber ich würde mir gern die Möglichkeit offen halten. Gleichzeitig will ich mich aber auch nicht eingrenzen müssen. Außerdem weiß ich ja jetzt nicht wie die Situation in drei Jahren aussieht. Vielleicht ist Interdisziplinarität, die ja an allen Ecken eingefordert wird, bis dahin soweit durch die Bürokratie gesickert, dass es pragmatische Jobbeschreibungen für Leute wie mich gibt. Vielleicht habe ich auch nach dem Abschluss dieser Arbeit gar keine Lust mehr auf Akademia, und gehe in die Wirtschaft - da ist dann vergleichsweise unwichtig wo und wie viel ich publiziert habe.

Ich bin in einem interdisziplinären Bereich, weil ich gerne interdisziplinär arbeite. Mich dabei an die Konventionen nur eines Bereiches anzupassen klingt widersinnig. Wieso sollte es nicht möglich sein, beides zu tun? Es sollte doch möglich sein, in beiden Bereichen aktiv zu sein, sowohl auf Computer Science Konferenzen zu präsentieren als auch in Soziologie Journalen zu publizieren. Wofür wäre denn Interdisziplinarität sonst gut? Das was ich tue wird am Ende ohnehin in keine Schublade passen. Wieso also sollte ich mich in eine quetschen?

Sunday 9 August 2015

Hirnzeit

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Ich stecke inzwischen bis über beide Ohren im Schreiben dieser Masterarbeit. Ich arbeite jeden Tag daran, schreibe Kapitel, führe Interviews, werte sie aus. Im Schnitt komme ich mit ungefähr tausend Worten pro Tag ganz gut voran. Und trotzdem habe ich mich in meinem Leben noch nie so faul geführt. Ja, ich arbeite jeden Tag, aber eigentlich sind das nur jeweils 3-4 Stunden. Manchmal weniger, manchmal etwas mehr, aber im Schnitt sind es deutlich unter dreißig Stunden pro Woche, die ich tatsächlich an meinem Dokument sitze.  Für jemanden der gewohnt war 100 bis 120 Stunden pro Woche zwischen Vollzeitjob, Ehrenamt und Studium zu arbeiten ist das verschwindend wenig.

Die übrige Zeit schaue ich Serien, lese Romane, treffe mich mit Freunden. Das ist wichtig, dieses 'andere Leute treffen', gerade jetzt. Nachdem ich zwei Wochen lang nur am Schreibtisch saß, hin und wieder aufstand und in die Küche ging um mir einen neuen Tee zu machen, fiel mir auf, wie einsam ich mich bei diesem Schreiben fühle. Da ich noch keinen Platz in der Uni haben, kann ich nur zu Hause arbeiten. Das bin ich gewohnt, ich hab ja nicht umsonst jahrelang an der Fernuni studiert. Nur irgendwie hatte ich erwartet dass dieses Studium anders wird, sozialer, mit mehr Interaktion und Gesprächen mit Leuten die meine Interessen teilen. Also ist es nötig, einfach mal die Arbeit Arbeit sein zu lassen, raus zu gehen und mit meinen Kommilitonen in den Pub zu gehen. Zumal ich mir sicher sein kann dass wir dort ja auch über unsere Arbeit sprechen. Und bei diesen zwanglosen Gesprächen kommen bisweilen ja auch sinnvolle neue Gedanken zustande.

Das Ausgehen kann ich vor mir selbst also noch rechtfertigen. Stundenlang Zeug zu schauen oder meine frisch erstandene Sammlung Romane der Brontë-Schwestern zu lesen, nicht so sehr. Aber ich weiß halt auch, dass es nichts bringt mich zu zwingen den ganzen Tag zu arbeiten. Oder eine Mindestzeit lang. Wenn ich mich zwingen würde fünf Stunden pro Tag zu schreiben käme bei zweien davon nur Mist heraus. Wenn ich zwanghaft zweitausend Wörter schreiben, oder fünf Paper lesen müsste, könnte ich das zwar, aber ein großer Teil davon wäre wertlos. Jeder der das mal versucht hat weiß wie wenig von Texten im Hirn hängen bleibt wenn man sie mit einem matschigen Hirn liest.

Wirklich produktiv schreiben tue ich Vormittags. Je früher ich anfange, desto besser. Ab zwölf schaltet mein Hirn langsam runter, und nach 14 Uhr noch zu schreiben ist meistens aussichtslos, es sei denn ich muss dabei nicht denken. Wenn ich mein Thema sehr gut kenne, und sozusagen nur aufschreibe was ich ohnehin weiß, kann ich das auch später, oder Abends bei einem Glas Wein tun. Aber dieses richtige Schreiben, bei dem ich durchgehend Sachen nachschlagen, referenzieren, zitieren muss, bei dem ich denken muss, bei dem ich neue Ideen bilden und verknüpfen muss, da geht das nicht. Das geht nur mit einem frischen Hirn, und nur in kurzen Schüben.

Und daher kommt dann das Gefühl von Faulheit. Ich nutze die Zeit in der ich produktiv arbeiten kann (okay, meistens, manchmal fange ich auch erst um 12 an). Wenn ich merke dass ich nicht mehr kann höre ich auf. Manchmal mache ich nur eine Pause, und setze mich danach noch einmal für eine Stunde hin, meistens lasse ich es dann aber ganz sein, einfach weil ich merke dass ich mich nicht mehr genug konzentrieren kann um sinnvolle Sachen zu schreiben. Ich kann ohnehin nichts dagegen tun dass mein Kopf im Hintergrund Dinge die ich gelesen und geschrieben habe weiter verarbeitet, versteht, neue Schlüsse zieht. Dafür liegt immer ein Post-It-Block bereit, und ab und an notiere ich dann nebenbei Gedanken die ich in meiner nächsten produktiven Phase in die Arbeit einbaue.

Auf die Art habe ich inzwischen 150% des Textes geschrieben den ich brauche - das obere Limit für die Arbeit sind 15.000 Wörter, ich bin bei 22.700. Ich habe den ersten Entwurf der Arbeit, mit Ausnahme kleinerer Abschnitt, fertig. Alles was in die Arbeit soll ist jetzt da, und ich habe eine ungefähre Ahnung welche Geschichte ich damit erzählen möchte. Ich weiß in etwa welche Erkenntnisse wichtig sind, und wie ich sie argumentieren kann. Ich muss nun noch die gesamte Arbeit zu einem einheitlichen Text verarbeiten, der all die Einzelteile miteinander verknüpft.

Ich habe noch immer keine Ahnung wie ich all das was ich gelernt, verstanden und verarbeitet habe mit der Theorie verknüpfen soll auf die ich es aufbauen will - davon erzähle ich später noch einmal mehr, wenn ich (hoffentlich!) eine Lösung gefunden habe. Bis dahin schreibe ich einfach weiter an der Arbeit, beziehungsweise streiche, denn ich muss sie deutlich kürzen! Viel Zeit habe ich nicht mehr - heute in drei Wochen muss ich die fertige Arbeit abgeben.




Wednesday 15 July 2015

Ethik

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Das Thema Ethik ist mit Forschung eng verknüpft. Darum gibt es an meiner Uni - wie wohl an jeder anderen britischen Universität - ein Komitee, dass über die ethische Vertretbarkeit aller Forschungsprojekte entscheidet. Dabei geht es vor allem um die Frage, was konkret geschieht, mit wem und zu welchen Bedingungen. Ein Vortrag, den ich auf einem Workshop diese Woche sah, brachte den Grund dafür schön auf den Punkt: "Research(ers) should do no harm!"

Der Prozess ist zum Beispiel bei medizinischen Experimenten auch ohne Expertise auf dem Gebiet leicht vorstellbar: Ein Forscher hat ein Medikament entwickelt und muss testen, ob es funktioniert. Dazu braucht er - nach diversen anderen Schritten - Menschen, die das Medikament probeweise einnehmen, um (Neben-)Wirkungen festzustellen. Die Testkandidaten müssen dabei natürlich genau wissen, worauf sie sich einlassen, das Risiko kennen und der Teilnahme explizit zustimmen. Dazu muss der Forscher all diese Faktoren durchdenken und sein Projekt - trotz eventueller Risiken - rechtfertigen. Das Gesamtpaket wird von einem Komitee geprüft, bevor der Forscher loslegen darf.

So ähnlich funktioniert es auch in anderen Bereichen, und eben auch bei mir. Ich hatte in meinem letzten Beitrag schon berichtet, dass ich ein "Ethics Approval" brauche, um mein Projekt durchführen zu dürfen. Da ich lediglich Interviews über Skype führen möchte, halten sich die Risiken glücklicherweise in Grenzen! Nichtsdestotrotz brauchte ich sechs verschiedene Formulare für meine Bewerbung: Eines mit einer Beschreibung meiner Studie, deren Teilnehmern und was ich mit ihnen vorhabe. Ein weiteres für die Versicherung. Eine Ausführung dazu welche Daten ich erhebe und wie ich diese - im Rahmen des Data Protection Act in Großbritannien - nutze, speichere und vernichte. Dann noch eine komplette Übersicht über alle Interviewfragen, die ich stellen möchte, ein Informationsblatt und eine Einverständniserklärung für meine Interviewpartner. Und weil ich die Bewerbung auf Englisch schreibe, die Interviews aber auf Deutsch führe, brauchte ich die Hälfte dieser Dokumente auch noch in zwei Sprachen!

Insbesondere das Bewerbungsformular war sehr hilfreich dabei genauer zu definieren, was ich überhaupt machen möchte. Der Interview-Leitfaden war etwa genauso hilfreich, nur anders. Ich habe zwar beruflich schon viele Interviews geführt und habe in meiner früheren, politischen Rolle viele solche Interviews gegeben. Jetzt aber selbst zum ersten Mal so einen Leitfaden zu schreiben war eine Herausforderung. Zunächst mal muss ich sicherstellen, dass die Fragen, die ich stelle, so beantwortet werden können, dass ich verwertbare Ergebnisse bekomme. Dazu muss ich genauer wissen, was ich überhaupt wissen will.

Klingt einfach? Ist es sicher nicht! Denn mir fiel schnell auf, dass ich von der hier benötigten Detailtiefe noch recht weit entfernt war. Meinen ersten Entwurf schickte meine Betreuerin mir mit dem Kommentar zurück "Überleg mal wie Du auf diese Fragen reagiert hättest, wenn Dich jemand das früher gefragt hätte." Das war ein guter Hinweis, denn mir fiel auf, dass ich denken würde, die Person auf der anderen Seite hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Also habe ich mich hingesetzt und diese Hausaufgaben gemacht, mir noch mehr Vorwissen über den Bereich (Entscheidungsprozesse in politischen Parteien) angelesen und darauf basierend den kompletten Leitfaden noch einmal überarbeitet. Plötzlich war dann auch klarer, wo ich Schwerpunkte setzen muss und welche Fragen so gar nicht sinnvoll waren.

Sobald ich alle diese Dokumente fertig hatte - was immerhin sechs Wochen gedauert hatte! - kam der große Moment: ich konnte die Bewerbung endlich abschicken. Schon am nächsten Werktag bekam ich eine Antwort: Das Anfangsdatum, dass ich zu Beginn in die Formulare eingetragen hatte, war schon heran, und so schnell kann die Kommission die Bewerbung nicht bearbeiten. Also mussten die Daten geändert werden. Ich ahnte, dass dieser Prozess noch länger dauern könnte und plante dementsprechend zwei Wochen weiter nach hinten. Schon am nächsten Tag kam die Bewerbung wieder zurück: Mehrere Details in meinem Bewerbungsformular, dem Daten-Plan, dem Teilnehmerinformationsblatt und der Einverständniserklärung passten nicht. Nach einer weiteren Runde Änderungen konnte ich die Bewerbung nun zum dritten Mal einreichen.

Schon am nächsten Tag kam sie wieder zurück - diesmal mit dem ersehnten Approval! Alles in allem hat der eigentliche Prozess nun also nur drei Tage gedauert. Das einzige, das ein bisschen unglücklich ist, ist dass ich das Startdatum nach dem ersten Feedback so weit nach hinten geschoben habe, dass ich nun erst in knapp zwei Wochen anfangen darf tatsächlich Interviews zu führen. Diese Zeit nutze ich nun also dazu, mehr Literatur zu lesen und meine Interviewtermine zu planen. Ich habe insgesamt nur noch knapp acht Wochen Zeit, bis diese Arbeit fertig sein muss - jeder Tag zählt!

Friday 12 June 2015

Masterarbeit

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Es ist soweit: Alle Examen sind fertig! Ich habe zwar die Noten noch nicht, gehe aber optimistisch davon aus, dass ich sie alle bestanden habe. Nun ist also ganz offiziell nur noch die Masterarbeit zu schreiben. "Nur", wohlgemerkt - selbstverständlich wird die Abschlussarbeit noch einmal viel Zeit und Mühe kosten. Aber ab hier bearbeite ich ein Thema, das ich mir selbst ausgesucht habe und das macht doch einen großen Unterschied. Ich habe dementsprechend die letzte Woche damit verbracht, die Struktur und Methodologie meiner Arbeit aufzubauen:

Was will ich rausfinden und wie stelle ich das an? 

Das ist wahrscheinlich die wichtigste Frage. Sie kreist darum, worüber ich schon seit Monaten nachdenke: Wieso mache ich dieses Studium überhaupt, was motiviert mich, was will ich wissen? Ich bin mit einer groben Idee hier her gekommen, die sich in diversen Gesprächen ein wenig verschoben und verdeutlich hat. Inzwischen bin ich mir recht sicher, dass ich über Entscheidungsprozesse in Organisationen schreiben will. Primär, weil ich in der Vergangenheit hautnah beobachten konnte, wie eine Organisation an diesen Prozessen gescheitert ist. Und weil ich mir sicher bin, dass das nicht hätte sein müssen. Ich hab mich also hingesetzt und einfach einmal ausformuliert, was ich eigentlich wissen will und was ich glaube, was ich dabei finden werde. Dabei zeichnete sich immer klarer ab, wie ich das Thema angehen kann.

Wo fange ich an, was muss ich überhaupt machen? 

Der Anfang ist wohl am schwersten. Die Masterarbeit ist ein großes Projekt (von der Doktorarbeit will ich noch gar nicht anfangen). Ohne einen Startpunkt zu haben, kann ich nicht loslegen. Also war wichtig, diesen früh zu finden und richtig zu setzen. Meine Supervisorin hat mich da sehr früh in die richtige Richtung geschubst: Richtung "Ethics Approval". Das brauche ich, sobald ich irgendwelche Daten anfasse. Und weil es gut und gerne einen Monat dauern kann, bis dieses Approval gegeben wird, muss ich damit anfangen, wenn ich das Projekt innerhalb des gegebenen Zeitrahmens abschließen will. Praktischerweise muss man im Antrag für das Ethik-Komitee auch konkret angeben, was man in der Studie machen will. Was mich sehr direkt zu meiner nächsten Frage brachte: 

Welche Daten brauche ich und wie komme ich da dran? Wenn ich sie habe, was mache ich damit?

Ich habe also konkret, und dank der Fragen im Antragsformular, auch sehr strukturiert über meine Methodologie nachgedacht. Mein Ziel ist es, zwei Organisationen zu vergleichen. Also brauche ich Daten zu diesen beiden Organisationen und ihren Entscheidungsprozessen. Anfangs dachte ich an Protokolle und Blogs, inzwischen gehe ich auch von Interviews, und so es klappt, einer Umfrage aus, so dass ich eine wirklich vergleichbare Datenbasis bekomme. Ich würde gern in beiden Organisationen dieselben Daten erheben, und dann schauen ob ich darin die Unterschiede finde, die ich vermute.

Welche Kapitel brauche ich? Was muss da rein?

Als nächstes habe ich die Struktur meiner Arbeit geplant. Das klassische "Einleitung, Hauptteil, Schluss" ist natürlich einfach, aber ein wenig mehr braucht es an dieser Stelle schon. Eine Seite die mir dabei sehr geholfen hat ist diese hier: http://www.doceo.co.uk/academic/dissertation.htm

Ich fange also klassisch an und plane eine Einleitung, in der ich das Thema beschreibe, meine Forschungsfragen und Hypothesen definiere. Dann kommt eine Übersicht über Literatur zu meiner Frage - aktuell habe ich etwa 90 Papiere (bessser Paper?) und Bücher, die ich dafür durchschauen muss. Wahrscheinlich ist ein Teil davon nicht relevant, aber dafür werde ich beim Lesen auf neue Quellen stoßen, die ich miteinbeziehen muss. Als nächstes kommt die Methodologie, in der ich beschreibe, was ich eigentlich tue. Dann zwei Fallstudien zu meinen Organisationen, die ich dann im nächsten Kapitel vergleiche und am Ende eine Schlussfolgerung, die ich daraus ziehe. Klingt eigentlich alles ganz einfach - aber ohne die Vorarbeit, insbesondere das strukturierte Nachdenken über mein Vorgehen, wäre ich soweit nicht gekommen! Sobald man erst einmal weiß, was man tun will, wird schnell offensichtlich was man braucht und was wo hin gehört.

Soweit der Plan. Dieses Gesamtpaket werde ich nächste Woche meinen beiden Supervisoren vorschlagen. Und mal schauen, wie viel sie von der Idee übrig lassen!

Friday 15 May 2015

Zwischen(end)Spurt

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Das war's: Letzte Woche habe ich meine letzte Hausarbeit abgegeben, diese Woche die letzten zwei Präsentationen gehalten. Alles was jetzt noch kommt sind drei Examen. Dann habe ich den "Taught"-Teil meines Masters abgeschlossen. Bislang sieht alles gut aus und ich würde die Examen am liebsten heute noch schreiben, nur um sie endlich hinter mir zu haben. Mit der Vorbereitung für die Examen bin ich so gut wie fertig, dank einer seit Jahren bewährten Methode:
  1. Alles Unterrichtsmaterial sichten und verstehen (das dauert am längsten), ist aber auch der wichtigste Schritt.
  2. Alles Wissen strukturieren und in kleine Portionen aufteilen.
  3. Jede Portion kommt auf eine A7-Karteikarte. Der Titel, verwandte Themen und - so vorhanden - damit verbundene Namen kommen auf die Vorderseite, die Wissensportion auf die Rückseite. Alle Stichworte zu denen es weitere Karten gibt werden als Referenzen markiert - so kann ich die Wissensportion auf den Karten zu ganzen Ketten zusammenbauen und die Vernetzungen in Themenkomplexen besser einprägen.
  4. Diese Karten gehe ich dann jeden Tag durch. Ich schaue mir die Vorderseite an und versuche mich an die Wissensportion auf der Rückseite zu erinnern. Wenn ich das schaffe, wandert die Karte in meinem Karteikasten ein Fach weiter nach hinten und wird dann nur noch zwei Mal pro Woche angeschaut, wenn ich sie da kann, geht es noch ein Fach weiter … und so weiter.
So habe ich schon in meiner Bachelorzeit für jedes Examen gelernt und alle bestanden. Erfahrungsgemäß ist es am einfachsten, kleinere "Portionen" zu lernen, aber das bedeutet auch mehr Karten zu schreiben (aktuell habe ich etwa 500 Karten für zwei Examen)! Das Schreiben mache ich komplett handschriftlich, weil das dafür sorgt, dass ich schon beim Notieren mehr lerne.  Je besser die Struktur der Karten, und die Referenzen auf der Vorderseite, desto leichter fällt das Erinnern. Häufig erinnere ich mich nicht zuerst daran, was genau auf der Rückseite steht, sondern wie viele Punkte dort verzeichnet sind oder wohin die nächsten Referenzen verweisen. Und das hilft mir dann, mich an den eigentlichen Inhalt zu erinnern. Im Examen gehe ich dann einfach durch welche Karten relevant für welche Frage sind, schreibe alles auf an dass ich mich erinnere und mache einen kohärenten Text daraus!

Auch diese Technik brauche ich nur noch dieses eine Mal (wenn ich nicht irgendwann noch einen Abschluss mache - man soll ja niemals nie sagen!). Danach kommt dann nur noch die Masterarbeit, für drei Monate - und dann die eigentliche Dissertation, für die nächsten drei Jahre. Worauf ich mich bei diesem Übergang am meisten freue ist, dass ich mir meine Zeit und das was ich damit tue größtenteils selbst einteilen kann. Ich habe schon eine ganze Batterie an potentiell interessanten Papern, die ich sichten will, ich muss mir überlegen welche Fallstudien ich für meine Arbeit nutzen will, welche Daten ich dazu brauche, wie ich an die rankomme. Ich brauche "Ethics approval" und eine stabile Methodologie. Bei den meisten dieser Sachen habe ich kaum eine Ahnung, wie ich sie angehen soll. Aber ich freue mich unheimlich darauf damit anzufangen.

Dieser Übergang hat Vor-, aber auch Nachteile. Ich werde weniger Deadlines haben, keine Vorlesungen mehr zu denen ich jede Woche hin muss und keine Gruppenarbeiten. Ich kann, muss aber auch, viel selbständiger Arbeiten. Und ich weiß jetzt schon, dass ich neben der direkten Arbeit für meine Forschung noch viele andere Verpflichtungen haben werde. Es gibt da einen berühmt-berüchtigten "PGR-Tracker" von dem die höheren Jahrgänge stetig sprechen. Irgendwas werde ich da tracken müssen. Nur was, das weiß ich noch nicht.

Tuesday 10 February 2015

Supervisor Suche

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Im Januar schrieb ich über das Event zur Themenfindung. Zwischen dem Event und heute war ich (und bin genau genommen immer noch) auf einer Odyssee zur Supervisor-Suche.

Das Event selbst war interessant: Von den angekündigten 150 potentiellen Betreuern erschienen etwa 30, so dass die Anforderung "Jeder von euch muss mit mindestens vier Personen sprechen" schnell verworfen wurde. Ich habe tatsächlich mit einigen Leuten gesprochen, aber nur mit einem einzigen Politikwissenschaftler, den ich als Betreuer in Erwägung ziehen würde. Der war auch recht interessiert und empfahl mir ein paar mehr Leute, mit denen ich reden könnte.

In den folgenden Wochen habe ich dann eine Tournee durch das Politik-Department begonnen. Mit dem Ergebnis, zwar mit vielen Leuten gesprochen und vor allem sehr viele interessante Gedanken und Ideen gehört zu haben, aber nach wie vor ohne das Wunschergebnis einer zugesagten Betreuung. Ich hatte zwar einige, die sich als Zweitbetreuer anboten, aber Primary Supervisor, wie es hier heißt, wollte niemand sein.

Also ging meine Suche weiter. Diesmal in meinem eigenen Department: Computer Science. Mir wurde empfohlen einen Betreuer hier zu haben, weil das die gesamte Administration einfacher macht. Also wiederholte ich meine Tournee, mit einem ähnlichen Ergebnis: Viele interessante Gespräche, bessere Ideen als vorher, aber niemand, der die Betreuung übernehmen würde. Diesmal allerdings, weil sie keine Expertise haben, um mir bei meinem Thema zu helfen oder schon ausgebucht sind. Studenten aus allen anderen Masterstudiengängen im Department bekommen ihre Betreuer nämlich einfach zugeteilt. Mein Kurs scheint der einzige zu sein, der sich die Supervisor selbst suchen muss. Was ja auch sinnvoll ist - nur wird diese Aufgabe nicht einfacher, wenn die Auswahl so verkleinert wird.

Nach einem Monat hatte ich eine Menge Gespräche geführt, aber noch keinen einzigen Betreuer gefunden. Die Gespräche an sich waren trotzdem hilfreich, denn aus der Sammlung an Ideen und Gedankengängen, die sich daraus ergaben, ergab sich für mich ein klareres Bild davon, was ich eigentlich machen will.  Ich sprach mit einem Bekannten darüber (oder ehrlich: ich klagte mein Leid über die Situation). Und der fragte ganz verdutzt: "Wieso überhaupt Politik? Wieso nicht Soziologie?"

Genau das fragte ich mich dann auch. Weil ich über politische Prozesse schreiben will, schien es so naheliegend, in der Politikwissenschaft zu suchen. Aber eigentlich ist das, was ich mache - und schon für meine Bachelorarbeit gemacht habe - Politische Soziologie. Also suchte ich dort nach potentiellen Kandidaten. Auf eine Empfehlung hin ergab sich ein erstes Gespräch und siehe da: Plötzlich hatte ich eine Betreuerin gefunden, die das Thema toll fand und sofort bereit war die Betreuung zu übernehmen. Ein erster Schritt, endlich!

Auf ihre Empfehlung hin habe ich nun einen weiteren Kandidaten in Computer Science, mit dem ich nächste Woche spreche. Mit etwas Glück ist diese Odyssee also bald abgeschlossen. Was gut wäre, denn seit einer Woche weiß ich, dass es eine Deadline für diese Suche gibt und die ist in einem Monat! Wenn es so kommt, wird das Team übrigens episch, denn dann würde ich - vollkommen unbeabsichtigt! - als Deutsche an einer britischen Uni einen PhD mit einem vollkommen deutschen Betreuerteam machen.

Monday 2 February 2015

Erste Noten

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 

Mein erstes Semester ist nun erfolgreich abgeschlossen und wie es eben so ist, zeigt sich das Ende darin, dass es Noten für die getane Arbeit gibt.
Die Noten in UK sind allerdings erstmal eine Wissenschaft für sich, die man erlernen muss. Statt der Schulnoten (1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend)) oder einem Punktesystem (15-0), gibt es hier Prozentpunkte (100-0) beziehungsweise Buchstaben (A-F). Und weil das allein noch nicht kompliziert genug ist, hat auch noch jede Fakultät ihre eigene Methode diese Noten zu vergeben.

In einem Modul wie Statistik, in dem es bei einer definierten Aufgabenstellung simple richtige und falsche Antworten geben kann, ist es möglich eine sehr hohe Prozentzahl zu bekommen: Es gibt klare richtige und falsche Antworten auf jede Frage und wenn man genügend richtige Antworten gibt (sofern man die Techniken dazu beherrscht) bekommt man die entsprechende Prozentzahl. Theoretisch sind hier 100% möglich.

In einem Modul über Qualitative Methodologie, das mit einem Fachtext und einem Interview bewertet ist, kann man ein so einfaches Schema nicht anwenden. Hier werden die Studenten auch relativ zu einander bewertet. Dementsprechend ist es deutlich schwieriger gute Noten zu erreichen. Noten über 70% entsprechen dann einer deutschen "1", und alles jenseits von 80% ist praktisch unerreichbar.

Lustiger weise merke ich an den Noten, die ich nun zurück bekommen habe, dass mir - gänzlich wider erwarten - die strikt technischen Fächer am besten liegen. Ich hatte einen Heidenrespekt vor Statistik, und habe dementsprechend viel Arbeit hinein gesteckt, jede Woche alles zu lernen und zu verstehen was behandelt wurde. Nun stellt sich heraus: Die Arbeit hat sich gelohnt, Statistik ist mit 82% mein bestes Fach.
In dem sehr technischen Modul zu "Web Architecture" hatte ich die meiste Zeit Probleme zu verstehen, worum es überhaupt geht. Ich hatte noch nie Computer Science auf Universitätslevel, habe keinen Hintergrund im Coden und hier wurde vorausgesetzt, dass ich diverse Programmiersprachen fließend beherrsche. Aber auch hier hat sich das Büffeln für das Examen gelohnt, und Web Architecture ist nun mit 81% mein zweitbestes Fach.
Von Qualitative Methoden hingegen sollte ich besser die Finger lassen - es ist mein schlechtestes Fach, mit gerade einmal 66%.

Nun ist es nicht so, dass 66% schlecht wären. Man braucht für das Bestehen einer Prüfung 50%, für "Merits" 60%, für eine "Distinction" 70%. Alles in allem kann ich mich mit meinem Notenschnitt von 77% im ersten Semester wirklich nicht beklagen. Ich mag den Gedanken, dass sich all die Planung und die viele Arbeit auf diese Art auszahlen.

Interessant für mich ist nun, wie diese Noten mit meinem Arbeitsaufwand korrelieren. Und mit meinen neugewonnenen Fähigkeiten kann ich sagen: Die Korrelation zwischen Arbeitszeit und Noten ist statistisch nicht signifikant! Ich bin mir nicht sicher ob das nun bedeutet, dass mein System schlecht ist, oder dass das Notensystem wirr ist - ich neige zu letzterer Interpretation. Immerhin sind die Noten insgesamt gut, und ich möchte, dass das auch im zweiten Semester so bleibt! :)


Thursday 1 January 2015

Themenfindung

This post was written for the 'Project PhD' blog project. 


Der Kurs in dem ich bin ist so aufgebaut, dass ich im ersten Jahr einen Master mache, und den wie üblich mit einer Masterarbeit abschließe. Im besten Fall kann ich diese Masterarbeit dann in den folgenden drei Jahren zu meiner Doktorarbeit ausbauen.

Ich habe jetzt das erste Semester noch nicht ganz überstanden, und muss mir nun langsam (genauer gesagt: ziemlich schnell) Gedanken um das Projekt machen, das ich in Zukunft bearbeiten möchte. Denn mein Institut hat, in seiner unendlichen Weisheit, bereits für nächste Woche einen Event geplant, bei dem die gesamte Gruppe ihre Ideen etwa 150 (!) potentiellen Betreuern vorstellen muss. (Und den Event auf den Abend vor unserem einzigen Examen gelegt.)

Zusätzlich wurden auch gleich noch eine zweite Gruppe, bestehend aus Industriepartnern der Uni, eingeladen, mit denen wir über Kollaborationen reden müssen. Müssen darum, weil wir alle die Vorgabe bekommen haben, mit mindestens vier Betreuern und zwei Industriepartnern zu sprechen.

Das Ganze nennt sich dann "Supervisor Speednetworking", und ist unter den Studenten als "Speeddating" bekannt. Das Konzept ist eigentlich sehr gut, denn es bringt uns mit einer großen Menge von Fachleuten in Kontakt. Wer hat schon den Luxus aus 150 potentiellen Betreuern auszuwählen?  Wie sinnvoll es allerdings ist, am selben Abend zu versuchen einen Betreuer zu finden mit dem zusammen man im weiteren Verlauf das Thema genau definiert, und zugleich Kollaborationspartner für ein Projekt zu finden, dass per Definition noch nicht feststeht, kann man durchaus diskutieren.

Natürlich kann man auf so einem Event nicht mit leeren Händen stehen, also gab es zusätzlich noch die Aufgabe ein Poster zu entwerfen, das unsere Idee darstellt. Das war also der Moment in dem ich mir ernsthaft überlegen musste, mit welchem Thema ich mich die nächsten 3 1/2 Jahre beschäftigen möchte. Was interessiert mich so sehr, dass mir in all der Zeit nicht die Lust vergeht?

Ich musste schon für die Bewerbung auf den Kurs ein Research Proposal einreichen, mit einer groben Idee was ich machen will. Und glücklicherweise hat sich die grundlegende Idee nicht geändert: Von Haus aus bin ich Kulturwissenschaftlerin, habe mich aber immer sehr auf Soziologie konzentriert, weil ich spannend finde wie 'Gesellschaft' funktioniert. Ich habe viel Zeit mit Politik verbracht, und fand dort die Interaktion mit den Medien und die Entscheidungsfindungsprozesse besonders interessant. Besonders mag ich Prozesse, mit denen ich auch beruflich viel zu tun hatte.

Mein Hauptinteresse ist also irgendwo zwischen Dem Internet, Politik und Medien. Und dieses Dreieck ist auch etwa das was ich schon seit Jahren jedem erkläre der nach meinen Plänen fragt. Was lag also näher, als genau das zu visualisieren? Ich habe also mit einer Mindmap angefangen und einmal aufgelistet, was es denn genau ist, dass mich interessiert. All die relevanten Punkte verbunden, und deutlich gemacht warum genau diese Aspekte interessant sind.

Herausgekommen ist dieses Poster, dass es mir hoffentlich leicht macht, mit Leuten ins Gespräch zu kommen. Denn: Das Thema muss noch viel mehr verfeinert werden, und muss dabei nicht nur mich interessieren, sondern auch meinen Betreuer, der idealerweise auch in demselben Gebiet unterwegs sein sollte.