This post was written for the Green Party Germany, following a workshop I delivered at their women's council meeting in 2018. The original post can be found on their participation blog.
Am Wochenende vom 07. bis zum 09. September 2018 hatte ich die Gelegenheit, mit dem Bundesfrauenrat über Onlinebeteiligung zu diskutieren. Ganz spezifisch ging es darum, wie sich die neuen Onlinewerkzeuge, die die Partei in den letzten Jahren eingeführt hat, auf die Beteiligung von Frauen auswirkt. In meiner Doktorarbeit erforsche ich ganz explizit den Effekt der Einführung der neuen Onlinebeteiligungstools auf die Beteiligung der Mitglieder. Die Werkzeuge mit denen ich mich vor allem beschäftige sind das Antragsgrün, die Mitgliederbefragung, und das Mitgliederbegehren.
Ich habe bereits in früheren Blogposts erklärt, wie sich digitale Ungleichheit auf Beteiligung auswirkt: Wer offline benachteiligt ist, etwa auf Grund geringen Einkommens oder Bildung, ist online tendenziell noch mehr benachteiligt. In einem Workshop im April 2017 haben wir darüber diskutiert, wie sich dieses Problem angehen lässt: Problembewusstsein ist der erste und wichtigste Schritt, um dann zum Beispiel zurückfallende Gruppen aktiv einbinden, oder alternative Routen zu Beteiligung anbieten zu können.
Ein Ergebnis meiner Untersuchung ist, dass von Frauen und Männer diese Onlinewerkzeuge unterschiedlich nutzen wollen. Die Nutzungszahlen zeigen Unterschiede nach demografischen Kriterien, so nutzen etwa jüngere Mitglieder verstärkt das Antragsgrün, während ältere Mitglieder eher die Befragung und das Begehren nutzen. Wonach sich die aktuellen Nutzung nicht unterscheidet, ist das Geschlecht: Frauen und Männer nutzen die Werkzeuge etwa gleich viel. So weit, so gut.
Die Onlinewerkzeuge haben durchaus auch positive Effekte. So haben zu etwa auch Gruppen vor, sich mehr zu beteiligen, die bislang eher unterrepräsentiert sind. Zum Beispiel wollen ältere Mitglieder sich verstärkt über das Antragsgrün einbringen, und Mitglieder ohne Universitätsabschluss wollen sich sowohl Anträgen als auch bei Begehren einbringen. Gleichzeitig lässt sich - bislang - auch nicht absehen, dass bestehende Unterschiede verstärkt würden: So haben etwa bereits aktive Mitglieder nicht vor, online noch aktiver zu werden. All das ist für die Partei, die Diversität in den Prozessen und die ausgeglichene Beteiligung von Mitgliedern sehr positiv.
Was dann nicht mehr so gut aussieht, ist die geplante zukünftige Beteiligung von Frauen. Gefragt danach, welche Wirkung die neuen Werkzeuge auf die persönliche Beteiligung haben, sagen Frauen deutlich häufiger, dass diese für sie keinen Unterschied machen - sie wollen sich genau so viel oder wenig einbringen wie bisher auch. Männer in der Partei haben hingegen deutlich häufiger vor, sich durch diese Onlinewerkzeuge mehr zu beteiligen. Wenn dies so eintritt, und von einer aktuell ausgeglichenen Beteiligung ausgehend Frauen ihr Verhalten nicht ändern, aber Männer das ihre intensivieren, würde das die bestehende Geschlechtergerechtigkeit untergraben.
Das liegt meiner Ansicht nach daran, dass die Onlinewerkzeuge gleich zwei in der Forschung gut bekannte Effekte kombinieren: Frauen beteiligen sich insgesamt weniger politisch, und sind insgesamt auch weniger online. Wenn diese beiden Welten sich treffen, und es um politische Beteiligung online geht, addiert sich dieser Unterschied auf, und plötzlich ergibt sich ein Geschlechterverhältnis von 2:1.
Sinnvolle Schritte um dieser Entwicklung entgegenzuwirken wären beispielsweise Schulungen zu Nutzen und Nutzung der Werkzeuge. Mitglieder die sie verstehen und gut finden wollen sie deutlich mehr nutzen. Auch Frauen insgesamt zu fördern kann helfen, denn wenn sie einmal in der Partei aktiv sind, egal wo, beteiligen sie sich auch eher online.
Offline schafft es die Partei - zumindest in großen Teilen - die Unterschiede in der Beteiligung auszugleichen. Eine große Rolle spielt dabei das Frauenstatut (PDF) - der Teil der Satzung, der etwa die paritätische Besetzung von Ämtern und Listenplätzen, oder auch Redezeiten auf Versammlungen regelt. Der Länderrat hat, als Teil der Beteiligungsordnung, bereits beschlossen, dass das Frauenstatut auch online gelten soll. Wie dies allerdings sowohl technisch als auch prozessual umgesetzt werden kann, ist noch weitestgehend offen. Erst kürzlich wurde im Antragsgrün ermöglicht, das Geschlecht von Antragssteller*innen und -unterstützer*innen zu erfassen. Transparenz ist ein wichtiger Schritt: Nur wenn bekannt ist, wie die Geschlechterverteilung online aussieht, können die richtigen Stellschrauben identifiziert werden, mit denen sich im Fall von Ungleichheiten nachjustieren lässt.
Die Folien zum Vortrag gibt es auf SlideShare.
Sunday 16 September 2018
Wednesday 18 July 2018
Working in the Open Innovation Team
This post was written for Public Policy | Soton, following their facilication of my placement in the Open Innovation Team at the Cabinet Office. The original post can be found on their blog.
I spent three months working on a secondment with the Open Innovation Team at the Cabinet Office. This experience helped me to learn a lot about how policymakers work and engage with academics.
I worked on a variety of projects: around Blockchain, Artificial Intelligence, and Efficiency Measurements. One project in particular was well aligned to my own research: I got to advise the team working on the Open Government National Action Plan on the use of online participation tools for citizen engagement. I have written more about this on the team’s blog.
I also spent a good deal of time managing projects and organising events, such as 'Communities of Interest'. These events are open to all interested academics, so if you are working on Blockchain or AI, you should get in touch with the team! It's a great way to engage and network with policymakers.
As academics, we have our very own code for presenting work: Introduce the topic, frame the problem, explain the methodology, talk through the data and analysis, and then finish off with a conclusion. Policymakers, on the contrary, are all about application, asking one core question every single time: ‘What does that mean for me/my work/my policy area?'
Though I met a surprising number of PhDs around Whitehall, not all civil servants have an academic background. They do not care so much about how data was collected or analysed. They mostly trust the experts - us academics - to do our job well and be able to back up what we say. They don't need to see the evidence. They simply want to know what the results mean for their work, and prefer to discuss the implications rather than listen to lengthy talks.
Much of what the Open Innovation Team does is around enabling those conversations, and educating policymakers about how to work with academics. Going forward, I hope the team provides more guidance to academics, to make these collaborations even more fruitful. If we understand better what both sides are after, we can achieve great things together.
I spent three months working on a secondment with the Open Innovation Team at the Cabinet Office. This experience helped me to learn a lot about how policymakers work and engage with academics.
The Government Digital Partnership
The Government Digital Partnership exists to 'deepen collaboration with academics' and bring academic expertise into policymaking. This is done in a variety of ways, from simple conversations through long-term consulting, to building prototypes based on research. The team’s main goal is to help government successfully adapt traditional governance to digitalisation.I worked on a variety of projects: around Blockchain, Artificial Intelligence, and Efficiency Measurements. One project in particular was well aligned to my own research: I got to advise the team working on the Open Government National Action Plan on the use of online participation tools for citizen engagement. I have written more about this on the team’s blog.
I also spent a good deal of time managing projects and organising events, such as 'Communities of Interest'. These events are open to all interested academics, so if you are working on Blockchain or AI, you should get in touch with the team! It's a great way to engage and network with policymakers.
Working with policymakers
The most important thing that I learned was that it is really hard for policymakers and researchers to work together, as often they speak different languages. I watched a lot of presentations done by academics in those three months, and many struggled to engage the policymakers effectively.As academics, we have our very own code for presenting work: Introduce the topic, frame the problem, explain the methodology, talk through the data and analysis, and then finish off with a conclusion. Policymakers, on the contrary, are all about application, asking one core question every single time: ‘What does that mean for me/my work/my policy area?'
Though I met a surprising number of PhDs around Whitehall, not all civil servants have an academic background. They do not care so much about how data was collected or analysed. They mostly trust the experts - us academics - to do our job well and be able to back up what we say. They don't need to see the evidence. They simply want to know what the results mean for their work, and prefer to discuss the implications rather than listen to lengthy talks.
Much of what the Open Innovation Team does is around enabling those conversations, and educating policymakers about how to work with academics. Going forward, I hope the team provides more guidance to academics, to make these collaborations even more fruitful. If we understand better what both sides are after, we can achieve great things together.
Labels:
PhD journey,
Research
Wednesday 13 June 2018
Online Citizen Engagement
This post was written for the Open Innovation Team at the Cabinet Office, during my placement with them in spring 2018. The original post can be found on their blog.
Government’s commitment in the National Action Plan
Open Government Partnership: CC BY-ND 2.0 |
The UK is a founding member of the Open Government Partnership (OGP), a network of more than seventy countries who commit to the shared values of openness and transparency. Every two years, each country develops an Open Government National Action Plan (OGNAP) which sets out how they will deliver on those commitments. The 2016-2018 OGNAP can be found here.
One of the key OGP values is participation. This is done in a variety of ways. Our sister team, PolicyLab, has done some amazing work in engaging citizens locally. The new action plan will include some online elements.
How government engages citizens online
Governments use of the internet to engage citizens has mostly been centered around:
- Service delivery e.g. applying for a driving license
- Providing data e.g. providing data to boost innovation on data.gov.uk
- Petitions through parliaments’ online petition platform
- Consultations, which can be viewed and responded to online.
Government has experimented with other forms of online engagement in the past. The Womenspeak forum allowed victims of domestic abuse to feed into the development of policy. The ‘Workload Challenge’ invited ideas from teachers on how to reduce their workload, and received over 40,000 submissions.
The challenges of online participation and how to get it right
Online participation is a great way to engage citizens. It can help reach people who would not usually engage e.g. rural populations, those who are less mobile and younger generations. However, online participation can be exclusive and the benefits are not shared across all demographics.
There is no golden rule for successful online participation. Instead, online participation should be seen as one part of a wider participation programme. When planning such a programme you should ask the below key questions:
- What is the purpose of the engagement?
- What type of engagement is best suited to achieve that goal?
- What groups should be engaged, and how can they best be approached?
- Which, if any, online tool is best suitable to support this process?
If you would like to get in touch with the Open Innovation Team about their work in this area, you can email them openinnovation@cabinetoffice.gov.uk or follow them on Twitter @openinnovteam.
Alle finden Onlinebeteiligung toll - für andere
This post was written for the Green Party Germany, following the publication of my second paper about my research with them in 2018. The original post can be found on their participation blog.
Es gibt
diese Grundannahme, dass das Internet Beteiligung ganz prinzipiell einfacher
und besser macht. Es ist schließlich fast jeder online, heutzutage, und welchen
Grund gäbe es da, sich nicht online in
Parteiprozesse einzubringen? Leider ist das so einfach nicht, wie
ich schon in einem früheren Beitrag erklärt habe.
Seit zwei
Jahren erforsche ich nun den Effekt der Einführung der neuen
Onlinebeteiligungsprozesse, insbesondere die Mitgliederbefragung und das gerade
eingeführte Mitgliederbegehren. Dazu habe ich diverse BDK'en und Workshops
besucht, mit vielen Mitgliedern, Funktionsträgern und Angestellten gesprochen,
und eine Reihe von Umfragen analysiert. Die ersten Ergebnisse dieser Forschung,
basierend auf Interviews von November 2016 bis Januar 2017, und der ersten
Umfrage im April 2017, liegen jetzt vor. Es zeigt sich ein recht gemischtes
Bild der Vorstellungen und Wünsche von Mitgliedern, und ein interessanter
Vergleich zu der geplanten Beteiligung an den neuen Prozessen.
In meinen
Beobachtungen und Interviews zeigte sich ein sehr klares Bild was die
Erwartungen an die neuen Onlinebeteiligungsprozesse angeht: Sie sollten mehr
Mitgliedern ermöglichen sich einzubringen, und die Beteiligung für alle
einfacher machen. Vor allem aber für alle
anderen. Eine der herausragenden Erkenntnisse aus der Analyse dieser
qualitativen Daten ist, dass sich die Hoffnungen und Erwartungen (und auch die
Ängste!) der Mitglieder primär auf andere
beziehen. So erwarten Mitglieder ohne Kinder, dass Eltern von den neuen
Prozessen profitieren werden; ältere Mitglieder nehmen an die Prozesse kämen
vor allem jüngeren Mitgliedern zu Gute (weil die sowieso immer online sind),
während jüngere Mitglieder vor allem Vorteile für ältere sehen (die weniger
mobil sind und daher nicht zu Veranstaltungen kommen können). Es scheint würde
die eigene Erfahrung mit Onlineprozessen - die fast durchweg positiv ist - auf
andere übertragen. Zumeist in der Annahme, dass diese Anderen diese Erfahrung bislang nicht haben.
Erfahrung
|
Erwartung
|
|
Begünstigend
|
4
|
12
|
Begünstigend für andere
|
7
|
8
|
Begünstigend für sich
|
9
|
1
|
Nachteilig
|
1
|
5
|
Nachteilig für andere
|
3
|
8
|
Nachteilig für sich
|
0
|
0
|
Ausgleichend
|
2
|
4
|
Tabelle 1: Gegenüberstellung der codierten Aussagen zu Erfahrung mit
und Erwartung von Onlinebeteiligung.
Leider lässt
diese Annahme meist außer Acht, dass es viele Gründe dafür gibt, dass sich
Menschen eben nicht online einbringen. Und so zeigt sich denn auch in den
Ergebnissen der ersten Umfrage, dass diejenigen die tatsächlich vorhaben ihre
Beteiligung mit den neuen Prozessen zu intensivieren eher nicht diese anderen sind, sondern zumeist diejenigen, die
bereits recht aktiv sind.
Der 'Digital
Divide' in der Gesellschaft zeigt sich auch in der Partei - zumindest was die
Mitgliederbefragung angeht. Da wäre zunächst die Bildung: Mitglieder die
promoviert haben planen sich mehr einzubringen als andere, gefolgt von anderen
Universitätsabschlüssen. Das ist geradezu klassisch für den 'Digital Divide'.
Ähnlich verhält es sich mit dem Alter: Je jünger das Mitglied, desto
wahrscheinlicher wollen sie sich mehr beteiligen. Besonders interessant ist das
Geschlecht: Frauen haben deutlich weniger vor ihre Beteiligung zu erhöhen als
Männer. Angesichts all der Prozesse die bei Beteiligung offline angewandt
werden um Geschlechtergerechtigkeit zu erhalten - die Quote, die getrennten
Rednerlisten - und umgekehrt die Abwesenheit solcher Prozesse bei Beteiligung
online, ist dieses Ergebnis wenig überraschend. Frauen sind insgesamt in der
Gesellschaft weniger online, ziehen weniger Nutzen aus dem Internet wenn sie
online sind, und sind auch in der Politik insgesamt weniger engagiert. Dieser
Effekt zeigt sich auch bei den Grünen, wenn die Kontrollen zur
Geschlechtergerechtigkeit fehlen. Das stimmt allerdings nur für die Teilnahme
an der Mitgliederbefragung.
Grafik 1: Zusammenfassung von zwei statistischen Modellen: Die
Antworten auf die Frage 'Wie wird sich Deine persönliche Beteiligung durch
diese Prozesse [Befragung & Begehren] verändern', und die Antwort 'Ich
werde mich mehr beteiligen'.
Für das
Mitgliederbegehren sieht das Modell deutlich anders aus. Hier fehlen die
Kategorien aus dem 'Digital Divide' - weder Alter noch Geschlecht noch Bildung
spielen eine Rolle. Stattdessen ist die bereits praktizierte Internetnutzung
wichtig - je mehr ein Mitglied online ist, desto eher plant es sich durch das
Begehren mehr zu beteiligen. Wer sich durch die Befragung mehr einbringen will,
plant auch sehr deutlich eine erhöhte Beteiligung durch das Begehren - was sich
als genereller Enthusiasmus für Onlinebeteiligungsprozesse interpretieren
lässt.
Besonders
spannend bei diesem Modell ist nicht der Einfluss von Geschlecht, sondern eine Interaktion zwischen Geschlecht und
Institutioneller Aktivität. Diese Aktivität leitet sich als Faktor aus den
verschiedenen Beteiligungskanälen (Versammlungen, Mailinglisten, Social Media)
und -arten (Abstimmungen, Diskussionen, Anträge), sowie der Position innerhalb
der Partei ab. Sie besagt, dass inaktive Frauen sich im Vergleich zu ähnlich
inaktiven Männern nicht mehr beteiligen wollen, wohingegen aktive Frauen sich
im Vergleich zu ähnlich aktiven Männern deutlich mehr beteiligen wollen. Daraus
lässt sich keine Kausalität ableiten - ob es nun Beteiligung ist, die Frauen
selbstbewusster macht sich mehr einzubringen, oder selbstbewusste Frauen sich
mehr beteiligen, lässt sich nicht sagen. Was sich aber sagen lässt, ist dass
Frauen wenn sie einmal aktiv sind - egal ob das online oder offline ist - auch
bei Begehren mehr einbringen wollen.
Grafik 2: Interaktion zwischen Geschlecht und Institutioneller
Aktivität
Zuletzt gibt
es eine Reihe von Faktoren die sowohl für die Beteiligung an der Befragung als
auch am Begehren relevant sind. Das ist zum einen besagte Institutionelle
Aktivität. Die Korrelation ist hier für beide Prozesse negativ - bereits sehr
aktive Mitglieder haben nicht vor, sich mit diesen Prozessen mehr zu beteiligen. Das kann allerdings
durchaus daran liegen, dass es bei 'Hochaktiven' einfach nicht mehr viel Luft
nach oben gibt. Ob sich ein Mitglied über Onlinekanäle beteiligt ist hingegen
ein für beide Prozesse positiver Faktor: Mitglieder die bereits online aktiv
sind, haben auch vor sich durch die neuen Prozesse mehr zu beteiligen. Zuletzt
spielen die Beteiligungspräferenzen eine Rolle. Mitglieder die die Beteiligung
an Abstimmungen höher bewerten als die an Diskussionen haben bei beiden
Prozessen vor, sich mehr einzubringen. Mitglieder die Gleichberechtigung bei
Beteiligung höher bewerten als die größtmögliche Beteiligung, wollen ihre
Beteiligung hingegen nicht erhöhen.
Zusammenfassend
lässt sich sagen, dass sich der 'Digital Divide' aus der Gesellschaft auch bei
den Grünen wiederspiegelt, allerdings eher in der Beteiligung an der
Mitgliederbefragung als am Mitgliederbegehren. Während die Beteiligung an der
Befragung deutlich von gesellschaftlichen Ungleichheiten geprägt ist, sind für
die Beteiligung am Begehren eher Internetaffinität und Beteiligungspräferenzen
relevant. Für die Partei bedeutet das, dass sie diese Entwicklung zumindest
langfristig beobachten sollte, damit sie, wenn sich ein Trend in der
tatsächlichen Nutzung der Prozesse abzeichnet, dem entgegensteuern kann. In
diesem Licht betrachtet macht es beispielsweise sehr viel Sinn, in
Onlineprozessen jeweils das Geschlecht der Beteiligten abzufragen, und vielleicht
sogar in der Auswertung anzugleichen (beispielsweise durch eine höhere
Bewertung der Antworten von Frauen). Langfristig sollte gerade im Hinblick auf
Geschlechtergerechtigkeit überlegt werden, wie sich die Prozesse die sich
offline bewährt haben - wie etwa die Rednerlisten - auch online umsetzen
lassen.
Subscribe to:
Posts (Atom)